"Mein Ziel ist, das Møllevang-Zuchtschweine
die Besten sind
- nicht mehr, aber auch nicht weniger."
Eigentümer des Zuchtbetriebs Møllevang
Møllevang blickt auf eine langjährige Erfolgsgeschichte in der Zucht und Vermehrung. Aufgebaut als Vermehrungsbetrieb im Jahr 2000, wurde der Betrieb bereits zwei Jahre später zu einem Nukleusbetrieb erweitert und züchtet seitdem Landrasse, Large White und Duroc in Reinzucht. Bei der Zuchtarbeit des Betriebs Møllevang liegt der besondere Fokus auf der Entwicklung und Implemetierung neuer Technologien, die einen schnelleren Zuchtfortschritt ermöglichen, um so gesunde und produktive Tiere zu züchten. Die Mitarbeiter haben dabei stets den Erfolg und die maximale Wirtschaftlichkeit der Kunden im Blick. Mitte 2017 entschied sich der Betrieb für die Unabhängigkeit in der Zucht und setzt seitdem als selbstständiges Unternehmen die erfolgreiche Arbeit fort. Der Fokus liegt auf der Produktivität der Sau, Wachstum der Ferkel und Mastschweine, Fleischqualität und leichtes Handling der Tiere - letztendlich mit dem Ziel, effizientere Tiere für die Produzenten zu züchten.
Møllevangs Mitarbeiter werden in ihrem neuen Zuchtprogramm auch zukünftig auf ihre langjährigen Erfahrungen zückgreifen. Unterstützt werden sie dabei von einem international anerkannten Zuchtexperten. Die Zuchtziele beruhen vorrangig auf Selektionskriterien von wirtschaftlicher Relevanz. Die neuen zusätzlichen internationalen Resourcen werden es Møllevang ermöglichen, stets die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse in der BLUP-Zuchtwertschätzung, der genomischen Selektion und der Leistungsprüfung zu nutzen. Der wissenschaftliche Hintergrund zusammen mit den praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten des Teams stellen sicher, dass Møllevang die besten dänischen Zuchttiere an die Kunden liefert.